|
Kontaktadresse: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Merkersdorf bei Hardegg, Retzer LandAm letzten Wochenende im Juli gastiert die Spielgemeinschaft ODYSSEE nun schon traditionell in Merkersdorf auf der Feste Kaja. In dieser Saison wird es folgende Aufführungen geben: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HARDEGG |
|
Eveline MAHR |
Tel: 02949/2521 |
Brigitta NIKOLOWSKY |
Tel: 02949/8235 |
Gasthof HAMMERSCHMIEDE |
Tel + Fax: 02949/ 8263 |
MALLERSBACH
|
|
Karl und Gerlinde NEUWIRTH |
Tel.: +43(2916)226 Fax: +43(2916)226 18 E-Mail: office@privatzimmer-neuwirth.at Web: www.privatzimmer-neuwirth.at |
MERKERSDORF |
|
Ernst und Karin DONNERBAUER |
Tel.: 02949/8230 |
Hermine Marschick |
Tel.: +43(2949)2510 |
RETZ |
|
| Hotel ALTHOF RETZ Althofgasse 14 2070 Retz |
Tel.: +43 (2942) 3711 Fax: +43 (2942) 3711 - 55 Email: reservierung@althof.at Web: www.althof.at |

ODYSSEE - das ist seit Herbst 1996 der Name einer verschworenen Spielgemeinschaft, die schon auf eine längere Tradition zurückblicken kann. Herausgewachsen ist sie aus der Spielgemeinschaft "Epidaurus" des privaten "Goetheanistischen Konservatoriums", wo sich viele unserer Mitglieder ihr schauspielerisches Können erarbeitet haben. Das Wort, die lebendig erlebte und gestaltete Sprache, ist die zentrale Lebensquelle unserer Probenarbeit. Gelingt es, den Klang und die Formkraft der Sprache in bewegte farbenreiche Bilder zu verwandeln, so entsteht ein Schauspiel, das im unmittelbaren Hören und Schauen verstanden werden kann. In der Kunst muss sich der Sinn den Sinnen eröffnen; statt zu kritisieren, wollen wir lieber charakterisieren - urteilen soll der Zuschauer selbst nach seinem eigenen freien Ermessen!

Gruppenfoto auf der Feste Kaja im Juli 2000
Die Theaterarbeit kann sich, wie wir meinen, nicht darin erschöpfen, äußere Verhältnisse und Ereignisse abzubilden; vielmehr muss sie die oft geheimnisvoll verborgene seelisch-geistige Innenwelt sichtbar machen. Lässt man sich darauf ein, die Innenwelt der dramatischen Personen zu erforschen, so begibt man sich auf eine Irrfahrt mitten durch die Tiefen und Höhen der menschlichen Seele - insofern mag unser neue Name "Odyssee" wohl gerechtfertigt erscheinen. Durch "Skylla" und "Charybtis" hindurch gilt es dem eigentlich geistigen Kern des Menschen, seinem verborgenen Selbst näher zu kommen.
Wirklich gelungenen Theaterabende sind wohl jene, wo sich im gemeinsamen Erleben ein kaum fassbares seelisches Band zwischen Schauspielern und Publikum knüpft und der graue Alltag in der Zauberwelt des Theaters versinkt. Das markante Gemäuer der Feste Kaja, erhellt nur vom flackernden Schein von Fackeln oder Kerzen, und schließlich die perfekte Organisation und der gehörige "Gaumenkitzel" durch das reichhaltige Buffet der Familie Donnerbauer, der wir für ihre steten Bemühungen herzlich danken, tun ein übriges.
Wolfgang Peter

Gruppenfoto zu "Ein Sommernachtstraum" auf der Feste Kaja im
Juli 2004
Sollten Sie von einem anderen Ort aus anreisen wollen, benutzen Sie bitte den TIScover - Routenplaner und geben als Zielort MERKERSDORF / ÖSTERREICH an.
von: Wien 1214 (Wien-XXI) (A) nach: Merkersdorf NI Retz
(A)
über: Hollabrunn NI Stockerau (A) , Retz (A) Strecke: 81.4 km
kürzeste Fahrzeit: 01:25 ![]()
| Ort |
Richtung |
Distanz |
Zeit |
|||
| 1214 Wien (Wien-XXI (A)) |
Begin: |
0 m |
00:00 |
|||
| |
||||||
| Biegen Sie zur Fernstraße ab A22/E59 (Stockerauer Autobahn) |
27.3 km |
00:26 |
||||
| |
||||||
| Biegen Sie zur Fernstraße ab B303/E59 |
28.3 km |
00:26 |
||||
| |
||||||
| nach 12.7 km: Verlassen Sie die Fernstraße, Richtung B19 |
41 km |
00:39 |
||||
| |
||||||
| nach 7.9 km: Biegen Sie links ab |
48.9 km |
00:47 |
||||
| |
||||||
| Petrol station |
nach 300 Meter: Biegen Sie links ab |
49.2 km |
00:47 |
|||
| |
||||||
| (Hollabrunn NI Stockerau (A)) |
Sie befinden sich auf B40 |
49.5 km |
00:48 |
|||
| |
||||||
| nach 1.1 km: Biegen Sie links ab |
50.6 km |
00:49 |
||||
| |
||||||
| nach 1 km: Geradeaus, Richtung B303/E59 |
51.6 km |
00:50 |
||||
| |
||||||
| Schöngrabern (A) |
nach 2.5 km: Geradeaus, Richtung B2/E59 |
54.1 km |
00:53 |
|||
| |
||||||
| Grund NI (A) |
nach 2.9 km: Geradeaus, Richtung B2/E59 |
57 km |
00:56 |
|||
| |
||||||
| nach 2.6 km: Biegen Sie rechts ab, Richtung B2/E59 |
59.6 km |
00:58 |
||||
| |
||||||
| Guntersdorf (A) |
nach 300 Meter: Biegen Sie links ab, Richtung B30 |
59.9 km |
00:59 |
|||
| |
||||||
| Watzelsdorf NI Pernersdorf NI (A) |
nach 7.9 km: Biegen Sie rechts ab, Richtung B30 |
67.8 km |
01:08 |
|||
| |
||||||
| nach 6.4 km: Biegen Sie rechts ab, Richtung B35 |
74.2 km |
01:16 |
||||
| |
||||||
| (Retz (A)) |
nach 800 Meter: Biegen Sie links ab |
75 km |
01:17 |
|||
| |
||||||
| nach 3.8 km: Biegen Sie links ab, Richtung B30 |
78.8 km |
01:22 |
||||
| |
||||||
| Niederfladnitz (A) |
nach 2.6 km: Geradeaus bis Merkersdorf |
81.4 km |
01:25 |
|||

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
ab Wien Schnellbahn bis Retz, Bus nach Merkersdorf

Burgruine
Kaja 1835
(Zeichnung: Theodor von Karajan)
Nahe der Thaya liegt malerisch, in unberührter Natur, die mehr als 800 Jahre alte Feste KAJA. Die Burgruine konnte durch die Initiative des Burgen- und Schlössererhaltungsvereines restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Von der Feste KAJA bietet
sich ein wunderschöner Blick über das
Nationalparkgebiet Thayatal. Im Burghof kann man unter einer Jahrhunderte
alten Linde rasten und kühle Erfrischungen zu sich nehmen. Sonderausstellungen
und Dokumentationen über die Geschichte der Burg laden zu einem Besuch
ein. Doch auch Palas, Brunnen, Waffenkammer, Rittersaal, Kapelle und Verlies
sollten Sie gesehen haben.
Ausgehend von der Feste KAJA
können Wanderungen durch das romantische
Thayatal unternommen werden. Die Burg verfügt über einen Autobusparkplatz
und eignet sich besonders gut für Betriebsausflüge und Schulwandertage.
Rittersaal, Kapelle und der Burghof können für Hochzeiten und Feiern gemietet
werden.
Links:
Wolfgang
Peter, Ketzergasse 261/3,
A-2380 Perchtoldsdorf, Austria Tel/Fax: +43-1- 86 59 103 Mobil: 0676 9
414 616 |
|
|